Billige bus Tickets von Wien nach Venedig
Finden und vergleichen Sie die besten Optionen für Bodenreisen an einem Ort.
Millionen von Reisenden vertrauen jedes Jahr auf Wanderu, um zu reisen:
Günstigste Preise
Wir arbeiten mit den besten Bus- und Bahnunternehmen zusammen, um Ihnen die besten Angebote zu bieten.
Beste Reiseoptionen
Wir helfen Ihnen, die besten Busse und Bahnen an einem Ort zu finden und zu vergleichen.
Schnell und einfach buchen
Buchen Sie Reisen schnell und unkompliziert - online und über unsere App.
Schneller Kundensupport
Bei uns wird nicht herumgealbert. Wir reagieren innerhalb von Minuten, um Ihnen zu helfen.
Sehen Sie sich an, was die Vögel über Wanderu sagen:
Wien bis Venedig Bus Zeitplan
Bus von Wien nach Venedig: Fahrteninformation
Es gibt 20 Fernbusse pro Tag von Wien nach Venedig. Mit dem Bus von Wien nach Venedig zu reisen, dauert meist um die 9 Stunden und 25 Minuten, aber Der schnellste FlixBus Bus kann die Fahrt in 7 Stunden und 30 Minuten.
| Entfernung | 271 me (436 km) |
| Schnellste Dauer | 7Std 30Min |
| Günstigster Preis | 35,07 € |
| Verbindungen täglich | 10 |
| Häufigste Verbindung | FlixBus |
| Busunternehmen | 2 |

Preisentwicklung für Busse von Wien nach Venedig
Monatsdurchschnittspreise
Welche bus-Unternehmen fahren von Wien nach Venedig?
Es gibt zwei Buslinien, die tägliche Verbindungen von Wien nach Venedig anbieten und die Sie auf Wanderu vergleichen und buchen können. Von diesen zwei Dienstleistern, bietet FlixBus meist mehr Auswahl, mit 20 geplanten Fahrten pro Tag.
| Bus | Tägliche Verbindungen | Durchschnittliche Dauer | Durchschnittlicher Preis |
|---|---|---|---|
| FlixBus | 20 | 9Std 25Min | 58,89 € |
| RegioJet | 2 | 10Std 33Min | 62,25 € |
FlixBus wurde 2013 in Deutschland gegründet und hat sich zu einem der größten Überlandbusunternehmen in Europa entwickelt. Die FlixBus-Flotte verkehrt in fast allen europäischen Ländern, darunter auch in Großbritannien. FlixBus führt durchschnittlich 20 Fahrten von Wien nach Venedig durch und schafft die Strecke in der Regel in etwa 9 Stunden und 25 Minuten. Während der Fahrt stehen Ihnen Wi-Fi und Live-GPS zur Verfügung, ebenso wie Toiletten, Klimaanlage und Steckdosen.
Buche Reisen mit RegioJet von Wien nach Venedig ab 56 €. Es gibt 2 von RegioJet täglich von Wien nach Venedig. Du kannst davon ausgehen im Schnitt für ein RegioJet -Ticket nach Venedig zu bezahlen. In Wien fährt RegioJet von Central Station aus nach Venedig und einer weiteren Haltestelle ab. In Venedig kommt RegioJet in Mestre Train Station .
Eine Verbindung mit RegioJet von Wien nach Venedig dauert im Durschnitt 10 Stunden und 33 Minuten , während die schnellste Verbindung mit RegioJet nach Venedig 7 Stunden und 30 Minuten dauert .
Häufig gestellte Fragen zur Reise mit bus von Wien nach Venedig
Der Bus braucht einen Durchschnitt von 9 Stunden und 25 Minuten um die Distanz von 271 Meilen von Wien zu Venedig hinter sich zubringen. Wie auch immer, braucht der schnellste Bus nur 7 Stunden und 30 Minuten. Es ist definitiv auf der längeren Seite, also stell Dich darauf ein, Dich komfortable für eine lange Fahrt zu machen. Vergesse nicht das Dein eigentlicher Bus vor oder nach dem Fahrplan ankommen kann, darauf ankommend ob es mehr oder weniger Verkehr gibt als normal.
Montag ist normalerweise der Tag, an dem Busse am geschäftigsten sind. Wenn Sie planen, am Montag zu reisen, sollten Sie die Tickets rechtzeitig im Voraus buchen, da sie möglicherweise ausverkauft werden.
Andererseits ist Mittwoch typischerweise der am wenigsten ausgelastete Tag für Bus-Reisen auf dieser Route. Wenn Sie nach etwas mehr Platz suchen, ist ein Mittwoch-Ticket genau das Richtige für Sie.
Der früheste Bus fährt um 00:00 Uhr in Wien ab, während der letzte Bus des Tages um 23:00 Uhr abfährt. Um alle geplanten Abfahrtszeiten anzuzeigen, verwenden Sie die Suchfunktion auf dieser Seite, um den vollständigen Zeitplan für Ihre spezifischen Reisedaten abzurufen.
Stadt-Information
Wien
Gesegnet mit extravaganten barocke Gebäuden und romantischer Stimmung, ist Wien das Herz von Österreich und ist des Landes beliebteste Destination. Wiens Stolz ist der hochragende Gigant namens Stephansdom, der schon über acht Jahrhunderte dort steht. Die charakteristische gotische Kathedrale hat sieben Kriege, die diese Stadt befallen hat, überstanden und es ist noch immer imstande ihre Schönheit zu behalten. Nachdem Du die Kathedrale besuchst, zögere nicht die Chance zu nehmen, die Katakomben zu besuchen, wo Opfer der großen Plage von Wien beerdigt wurden. Wenn Du Dich für Kunst und Geschichte interessierst, dann besuche das Kunsthistorische Museum, das Meisterwerke von Künstlern wie Titan, Velasquez, Van Dyke und Rubens beinhaltet. Für diejenigen die einfach nur entspannen wollen, ist der Schönbrunn Palast, ein großer Komplex, mit vielen grünen Bereichen, dass optimal für Picknicks ist.
Für diejenigen die versuchen authentischen wiener Gulasch zu probieren, sind Lugeck und Ofenloch zwei bekannte Restaurants. Für günstigeres Essen versuche Motto in Weiden aus.
Wiens Hauptbahnhof bietet Verbindungen zu anderen populären Zielorten wie Berlin und München an. Wiens Internationale Busterminal ist die Hauptbusstation in der österreichischen Hauptstadt, die von Busunternehmen wie FlixBus angefahren werden. Der Hauptflughafen der Stadt ist der Flughafen Wien-Schwechat, das sich ca. 18 Km südlich von der Stadt befindet.
Venedig

Bildnachweis: Unsplash

Bildnachweis: Unsplash

Bildnachweis: Unsplash
Venedig, eine Stadt wie keine andere, ist einer der schönsten Orte der Welt. Mit seiner historischen Bedeutung sowohl im Mittelalter als auch in der italienischen Renaissance ist die Kultur Venedigs so tiefgreifend und komplex wie das Inselsystem, auf dem es gebaut ist.
Es wäre unmöglich, Venedig zu besuchen, ohne eine Bootsfahrt auf einem der 177 Kanäle zu machen, die von prächtigen Palästen gesäumt sind. In Venedig gibt es keine Straßen, der Verkehr findet stattdessen in Form von Gondeln und anderen Booten statt, die durch die malerischen Kanäle fahren. Der größte dieser Kanäle ist der Canal Grande, der die Stadt in zwei Hälften teilt.
Um das Herz von Venedig zu erleben, solltest du den Markusplatz besuchen, der von der erhabenen byzantinischen Architektur des Markusdoms beherrscht wird. Täglich finden Führungen durch das berühmte Bauwerk statt. Anschließend kannst du den Tag damit verbringen, durch die romantischen Straßen Venedigs zu schlendern und die vielen Gelaterias, Souvenirläden, lokalen Boutiquen und authentischen Cafés zu entdecken, von denen das berühmteste das Caffe Florian ist. Dieses legendäre Café hat im Laufe der Jahrhunderte viele Berühmtheiten beherbergt, und die ursprüngliche Einrichtung aus dem 18. Jahrhundert ist immer noch so einladend wie eh und je. (newParagraph) Dank seiner zentralen Lage im Süden Europas ist Venedig von weit her leicht zu erreichen. Der wichtigste Flughafen der Stadt ist der Flughafen Venedig Marco Polo. Venedig hat auch zwei Hauptbahnhöfe, und direkte Züge sind von vielen europäischen Städten aus verfügbar, sogar bis nach München. Darüber hinaus verbinden Busse Venedig mit verschiedenen internationalen Zielen, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass man die norditalienischen Landschaften aus der Vogelperspektive betrachten kann.
Stationsinformationen
Stopps auf der Rückreise von Wien nach Venedig:
Hauptabfahrtssbahnhof: Wien Train Station (Tiefgeschoß Straßenbahn)
Busse nach Venedig fahren von mehreren Bahnhöfen in Wien ab. Dies sind die 4 beliebtesten bus-Bahnhöfe:
Bushaltestellen in Wien:
Wien Train Station (Tiefgeschoß Straßenbahn)
Erdberg
Wien Hbf
Central Station
Ankunft bus Stationen in Venedig

Bildnachweis: photobeppus
Link zum Bildnachweis:Hauptankunftsbahnhof: Mestre Train Station
Der Bahnhof von Mestre ist einer der beiden großen Bahnhöfe Venedigs und ist durch eine Brücke mit dem Bahnhof Santa Lucia verbunden. Im Gegensatz zu seinem Pendant ist Mestre 24 Stunden lang geöffnet, da er auch nachts und am frühen Morgen bedient wird. Der Bahnhof bietet Hochgeschwindigkeits-, Intercity- und Regionalzüge zu Zielen wie Neapel, Rom, München und Wien. Der Bahnhof ist nicht so prunkvoll wie Santa Lucia, hat aber dennoch Charme und eine große Glasfront. Im Inneren gibt es Geschäfte, Cafés und Kioske, darunter Bäckereien, MAC Make-up und McDonald's. Anders als sein Schwesterbahnhof liegt Venedig Mestre nicht in Venedig selbst, sondern auf dem Festland in Marghera.
Bushaltestellen in Venedig:
Mestre Train Station
Marco Polo Airport Park 7
Isola Nova del Tronchetto
Mit Moovit durch die Stadt
Brauchst du eine Rückfahrt von Venedig to Wien?
Suche Bustickets
Wanderu ist die einfachste Art, Bus- und Bahnreisen zu buchen.
Mit einer schnellen Suche auf Wanderu können Sie Bus- und Bahnfahrpläne und Preise von Hunderten von Reiseunternehmen an einem Ort vergleichen, um die für Sie beste Reise zu finden. Die einfache Kaufabwicklung bei Wanderu macht es leicht, günstige Bus- und Bahntickets problemlos zu buchen. Und das Wichtigste: Da Wanderu offizieller Partner aller führenden Bus- und Bahnunternehmen ist, finden Sie bei uns immer die besten Bus- und Bahnangebote.
- Bustickets
- Italien
- Venedig
- Wien nach Venedig



